Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Kalender 2025
Forum: Klatschspalte
Letzter Beitrag: Wob
06.05.2025, 12:50
» Antworten: 14
» Ansichten: 2.900
|
BC 23. - 25. Mai 2025 Slo...
Forum: Boxercuptermine
Letzter Beitrag: Bartschy
04.05.2025, 20:13
» Antworten: 14
» Ansichten: 825
|
BMW HP2 Sport Ventildecke...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: Potti
01.05.2025, 19:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
|
BMW R1200S Ventildeckel a...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: Potti
01.05.2025, 19:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 61
|
Racingscheibe für BMW R12...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: Potti
01.05.2025, 18:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
|
Racingscheibe für HP2 Spo...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: Potti
01.05.2025, 18:53
» Antworten: 15
» Ansichten: 7.436
|
Teams 2025
Forum: Boxercup Teams
Letzter Beitrag: Potti
22.04.2025, 07:36
» Antworten: 21
» Ansichten: 2.281
|
Boxercupforum neu!
Forum: Klatschspalte
Letzter Beitrag: Potti
21.04.2025, 06:58
» Antworten: 9
» Ansichten: 4.532
|
BC 11. - 13. April 2025 R...
Forum: Boxercuptermine
Letzter Beitrag: Berkamoar
16.04.2025, 11:00
» Antworten: 48
» Ansichten: 3.811
|
Danksagung
Forum: Klatschspalte
Letzter Beitrag: Potti
14.04.2025, 19:03
» Antworten: 2
» Ansichten: 277
|
|
|
Ich brauch Material |
Geschrieben von: Cipo - 20.11.2015, 22:05 - Forum: Klatschspalte
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Boxerfreunde.
ich suche dringend für meine neuestes Projekt:
1 x originaler HP 2 Krümmer Serie
1 x Vorderradfelge HP 2
Wenn also jemand was im Lager hat, und es an mich abgeben würde, würde es mich sehr freuen.
Gruss Cipo
|
|
|
in eigener sache |
Geschrieben von: schweigel - 11.11.2015, 20:43 - Forum: Klatschspalte
- Antworten (5)
|
 |
werte kollegen !
nächstes jahr werd ich 65 !
35 jahre motocross, 4 wüstenrallys in tunesien und marokko, 15 jahre oldtimerrennen, seit 2007 im boxercup !
jetzt ist schluß !
es fällt schwer, und auch wieder nicht, was wahnsinnig gut war sind die vielen bekanntschaften und freundschaften die ich durch das motorrradlfahren erfahren durfte (wortwitz !!)! dafür bin ich echt dankbar, und ich werde das auch so weiterpflegen, daß ich ab und zu auf der rennstreckee auftauche, und beim feiern dabei bin !
meine freunde vom oö old'n'wise-verein bleiben sowieso meine freunde, ob die wollen oder nicht !
erfolge waren nicht dicht gesät, einmal erster und einmal zweiter beim mx, jedes mal beim tiefen gatsch, ein dritter platz beim boxercup am hungaroring, in marokko gesamt 39. !, das war's im wesentlichen !
war mir aber bei allem ehrgeiz auch wurscht, spass hatte ich unendlich , schneller bin ich halt nicht, für mich passt das !
mit ein bissel wehmut sag ich danke für Eure unterstützung, für Euer verständnis, für Euren zuspruch, und für Euer zuprosten bei allen passenden und unpassenden gelegenheiten !
so ganz gleich werd ich nicht in der versenkung verschwinden, testmotorräder stehen ja beim gahleitner eh zur verfügung, das werd ich sicher ab und zu annehmen, und dann freu ich mich auf das gepflegte bier mit Euch !
|
|
|
12 S MegaMoto zu verkaufen |
Geschrieben von: Rika - 11.11.2015, 11:56 - Forum: Marktplatz
- Antworten (1)
|
 |
Hi Leute,
ein neues watercooles Winterprojekt steht vor der Tür, also muss ein letztjähriges Winterprojekt raus.
Stimmt schon, ich könnte mir auch einen Stapelgabler anschaffen um die Moppeds aus nem Hochregal zu greifen....aber wir wollen mal nicht übertreiben.
Schweren Herzens und völlig zerknirscht trenne ich mich von meiner 12 S MegaMoto DOHC und hoffe, daß mir jemand dafür 10.800.- € als VB gibt. :oops:
Bei diesem 12 S MegaMoto-Umbau sind nur allerfeinste Teile verbaut:
Basis war eine R 1200 S mit 18.000 km Laufleistung.
Hineingebaut wurde ein DOHC-Boxermotor mit 14.675 km Laufleistung aus einer GS-Unfall-Adventure EZ Juli 2013, Abmeldung Aug. 2014 ( mit Herkunfts- und km -Nachweis).
Der GS-Motor befindet sich im Serien-Zustand, aufgrund von BoxerBurner-Saugrohren und Abstimmung (ohne PoCo) hat er jedoch 121 PS/ 127 NM :grin:
- Hp2 Sport-Schmiederäder
- Zierliches, Hp2-mäßig-selbsttragendes GFK Heck, mit abschließbarem Kofferraum hock: ca. 4 Liter Volumen
- GFK Tankhaube Säring/Rika
- Neue Bremsscheiben Vorne und Hinten, France Wave 5 mm dick.
- Neue Bremsbeläge
- Neue Bereifung, Bridgestone S 20 Evo (mein Favorit für Trocken und Kalt/Nass) ein 190er auf der 6 " hinten
- Neue Batterie Headway Red Devil
- Schnitzer SB Lenker mit Gabelbrücke
- Rizoma Fußrastenalage
- Magazzi Blinkerspiegel / LED´s / Rücklicht / Bremse
- Hinten White Power Zug/Druck-Suspension mit weicher Öhlins Feder Solo (Alu Sauer´s Favorit)
- Vorne 12 S-Öhlins (Alu Sauer)
- Doppelt großer Ölkühler als die Serien-12 S
- Große Ölpumpe bereits eingebaut, war für 150 NM-Tuning vorgesehen
- Alle Rahmenteile schwarz gepulvert, alle Aluteile schwarz oder silber eloxiert
- HPE Krümmer und KAT vor Zard-Sidepipe-ESD
Alles eingetragen im Zuge einer Einzelabnahme mit Erteilung der Betriebserlaubnis ! TÜV Juli 2017
VB 10.800.- €
Auch abspecken ist möglich:
Z.B. mit 12 S-Serienrädern 6 " VB 9.800.- €
und mit R- Serien-Auspuff VB 8.900.- €
Das Mopped ist eine Landstraßen-Fahrmaschine vom Feinsten.
Obwohl bisher nur 12 S- SerienLeistung fährt sich die 185 kg-Fuhre sehr dynamisch und leichtfüssig.
Die Linke steht zum Verkauf!
![[Bild: zo80k.jpg]](http://i64.tinypic.com/zo80k.jpg)
![[Bild: eikvn7.jpg]](http://i66.tinypic.com/eikvn7.jpg)
Kofferaum abschließbar :daumen
![[Bild: 2l9kriu.jpg]](http://i66.tinypic.com/2l9kriu.jpg)
Fettes Volumen im ESD, nicht allzu laut aber SchusterBass wie Ivan Rebroff :grin:
![[Bild: 2uesj9d.jpg]](http://i67.tinypic.com/2uesj9d.jpg)
Weiche Öhlins-Feder im White Power Zug/Druck-Suspension.....die softe, klebende Hinterhand von Martin Alu Sauer :daumen
|
|
|
Große Ölpumpe verhindert Pleuelschäden |
Geschrieben von: Rika - 06.11.2015, 22:04 - Forum: Technik
- Antworten (9)
|
 |
Hi Racer.
Einige Euere RennBoxer haben diese Saison ja nicht vor lauter Zuverlässigkeit geglänzt.
Ehrlich gesagt ist mir unverständlich, wie nach so vielen kapitalen Motorschäden immer noch ohne große Ölpumpe oder ohne Anfettung mit Rennauspuff oder mit 12 S Serien-Ölkühler gefahren wird.
Es heißt ja durch Schaden wird man klug....der Boxercup aber anscheinend nicht :hamm:
Angefangen beim Pleuel-Durchschlag an Baggers 12 S damals in OSL, über Walla´s 12 S- Pleuel-Durchschlag bei den 1.000km in HHR, über den Pleuelschaden von Jan´s HP2 in der Schleiz, über meine
frühen 3 Pleuellagerschäden, über Hippo´s 12 S ( Alex Q12) und aufgehört beim Ventilabriss von Gus´s 12 S in Brünn.
Und das sind nur die Euch bekannten Pleuellager-Schäden, aber insgesamt diejenigen beiden Arten von Schäden, wo man den ganzen Motor meistens in die Tonne treten kann. 8o
Boxer, die sauber angefettet sind, eine große Ölpumpe drinnhaben und einen gescheiten Ölkühler gehen auch auf der Renne nicht kaputt ! :ok2:
Auch mit 152 PS BigBore-PS ist meine 12 S DREI Mal die 1000 km Hockenheim gelaufen und nach 6 Stunden Dauervollgas immer unter den TopTen ins Ziel gekommenj.
Meine zerbrochene HP2-Kurbelwelle aufm RedBullRing war eine andere 166 PS-BoxerÄra 
Also, es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Euer Boxer hat keinen Druck aufm Kessel und läuft auch ohne Anfettung fett genug....dann braucht Ihr gar nix dran machen. 
2. Euer Boxer zeigt hellgraue/weiße Kerzen und Auslassventile.......dann solltet Ihr die Auslassventile erneuern und das Gemisch anfetten.
3. Euer Boxer hat über 140 PS (129 PS am HiRad) .......dann solltet Ihr eine große Ölpumpe und MINDESTENS den doppelten HP2-Ölkühler drinnhaben.
Und WENN was das erste Mal selst gemacht und meine große Ölpumpe nachgebaut wird, dann aber bitte richtig !
Hier ein paar Bilder von einem falsch distanzierten Ölpumpen-Rotor.
Ich helfe gerne, aber wenn sich die Selbstschrauber nicht an meine Maßangaben halten, dann seid´s selber schuld, sorry :hamm:
SO BITTE NICHT.
Sollte man hier doch sehen, bevor der Deckel drauf kommt, daß diese PrimärNW-Kette keinen Abstand zum Ölpumpen-Gehäuse hat :hamm:
![[Bild: 30us760.jpg]](http://i63.tinypic.com/30us760.jpg)
War zwar nix passiert, aber es hätte nicht sein müssen.
![[Bild: zjt3b5.jpg]](http://i64.tinypic.com/zjt3b5.jpg)
Meine Angabe war: Altes Rotor-Maß (hier30,xx mm) MINUS 1 mm = NEUES Rotor-Einbaumaß (wäre hier 29,xx mm).
![[Bild: 2d98w1k.jpg]](http://i66.tinypic.com/2d98w1k.jpg)
Klar sollte auch sein, daß man eine Passfeder um 1 mm in der Länge stutzt, wenn sie zu nahe am Gehäuse läuft......sonst seiht es nämlich soo aus 8o
![[Bild: bg8hn7.jpg]](http://i66.tinypic.com/bg8hn7.jpg)
Also: Sauber und gewissenhaft schrauben, wenn Ihr selber schraubt ! :herz: :duo:
.......und sagt nicht, es wär ein Rika-Boxer, wenn ich nie eine Schraube dran gedreht habe !
.
|
|
|
|