Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Suche Sebimoto Rennverleidung für R12S |
Geschrieben von: Zillertaler - 01.09.2019, 13:27 - Forum: Marktplatz
- Antworten (7)
|
 |
Hallo Boxercupler! Suche für meine R1200S eine Sebimoto Rennverkleidung komplett. Gerne auch reparaturbedürftig. Oder auch Kanzel/ Front alleine. Habt Ihr da was Zuhause rumliegen? Bitte alles anbieten oder anrufen unter 0043 664 11 62521. Freue mich auf Eure Nachrichten.
|
|
|
R.I.P. Jürgen QJP |
Geschrieben von: Rika - 19.08.2019, 11:30 - Forum: Klatschspalte
- Antworten (7)
|
 |
Liebe Boxer Gemeinde,
voller Trauer muss ich Euch vom Tod unseres Freundes und BoxerRacers Jürgen QJP berichten.
Er hat viel für die Boxer getan und erreicht, lasst uns ein eherenvolles Andenken bewahren.
Hier nochmal den dpa-Bericht:
"Die drei am 18. Juli bei einem Absturz in Tirol getöteten Insassen eines Flugzeugs sind identifiziert. Es handelt sich dabei um den 56 Jahre alten Piloten aus dem Kreis Esslingen sowie um zwei 72 und 57 Jahre alte Männer aus dem Kreis Schwäbisch Hall.
Esslingen/Leutasch - Der Pilot, der das Kleinflugzeug geflogen hat, das Mitte Juli in den Tiroler Alpen bei Leutasch (Österreich) abgestürzt ist, hat im Landkreis Esslingen gelebt. Das berichtet die Deutsche Presseagentur, die sich auf eine Mitteilung der Tiroler Landespolizeidirektion beruft. Demnach sind die drei Opfer, die bei dem Unglück ums Leben kamen, inzwischen identifiziert. Neben dem 56 Jahre alten Piloten handelt es sich um einen 72-jährigen Geschäftsführer einer Firma aus Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) und einen 57-jährigen Mitarbeiter des Unternehmens, die als einzige Passagiere an Bord der viersitzigen Maschine des Typs Cirrus SR 22 waren.
An Felswand zerschellt
Das Flugzeug war im italienischen Montichiari, gestartet und hatte Schwäbisch Hall zum Ziel. Die Maschine zerschellte am Donnerstag, 18. Juli, um etwa 17.30 Uhr in einer Höhe von circa 2300 Metern an einer Felswand, ging sofort in Flammen auf und brannte komplett aus. Die Unglücksstelle liegt oberhalb der Meilerhütte in der Nähe der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Nach bisherigen Erkenntnissen habe sich der Pilot nicht an die vorgegebene Flugroute gehalten. Dem Vernehmen nach habe das Flugzeug wegen Gegenwinds an Höhe verloren. Der Pilot habe damit keine Chance gehabt, das knapp 3000 Meter hohe Wettersteingebirge zu überfliegen. Das Wetter sei zum Zeitpunkt des Absturzes gut gewesen. „Wäre er auf Kurs geblieben, hätte er in Tirol in der vorgegebenen Höhe von 5500 Fuß sicher passieren können“, zitierten österreichische Zeitungen einen Experten einer Luftfahrtbehörde. Doch seien die Ermittlungen zu den Hintergründen des Absturzes noch nicht abgeschlossen.
DNA-Abgleich zur Identifizierung der Opfer
Die drei Leichen konnten zunächst nicht zweifelsfrei identifiziert werden. Erst ein DNA-Abgleich ergab, dass es sich dabei um die drei 56, 57 und 72 Jahre alten Männer handelt."
|
|
|
bernd reichhuber |
Geschrieben von: schweigel - 27.07.2019, 10:31 - Forum: Klatschspalte
- Antworten (1)
|
 |
danke für das grandiose gartenfestl !
gemüseeintopf vom offenen feuer, mi würsteleinlage !
bier vom fass !
tolle kuchen von dem bernd seine basketball-kolleginnen, toll !
wir haben uns sehr wohl gefühlt und danken ganz herzlich !
|
|
|
BC 2.0 Schleiz |
Geschrieben von: Wob - 26.07.2019, 14:08 - Forum: Klatschspalte
- Antworten (13)
|
 |
Nach 2 Trainings in der Schleiz fehlen Kai Uwe knapp 3 Sek. zur Bestzeit. Auch René kommt auf der neuen Strecke in Schwung.
Auf die HP2 Bestzeit aus 2012 fehlen dem Führenden Höfer (ex IDM Pilot) 2sek.
|
|
|
RBR Hollaus Rennen |
Geschrieben von: Ändy 58 - 18.07.2019, 21:22 - Forum: Boxercuptermine
- Antworten (82)
|
 |
So jetzt ist es 4 Wochen vor dem Renntermin ich habe leider noch nichts gehört vom Veranstallter, mich würde jetzt intressieren wer einen Nennung hat und wer nicht.
|
|
|
|