Zitat:Original von Rika
Hi Leute,
beim Thema "Gemischtes Starterfeld" müsst Ihr die Realität anerkennen.
Für Panigale / 1000er /1290er -Fahrer mit Ihren modernen 190 PS ist es die Höchststrafe von einem ollen Boxer hergebrannt zu werden.
Je engagierter sie sind - z.B. Brünn um 2:16 oder RB-Ring um 1:42 - desto risikoreicher wollen sie die Niederlage abwehren.
Auf der Geraden ziehen sie an und vorbei, um den nächsten Bremspunkt zuzuparken. Ständig.
......
Solche Unterschiede lässt man nicht zusammen fahren !
Danke Rika! Genau so ist es!
Mir ist am Hockenheimring eine Panigale ins Heck geknallt, weil der überforderte Fahrer trotz 50 PS mehr in einer zügigen Auslaufrunde(!) nicht problemlos vorbei kam. Das mag jetzt ein krasses Beispiel für einen talentfreien Racer sein, aber die Sorte gibt es halt auch....
Das Optimum war und ist ein reines Boxerrennen, da kann es gar keine 2 Meinungen geben. Es geht doch um einen Markencup, da muss dieser Anspruch einfach da sein. Vgl. dazu den GSX-R (750) Cup, BMW X-Lite Cup, Triumph Challenge, Street Triple Cup, u.v.m.
Geht es sich mangels Fahrer / Bereitschaft des Veranstalters nicht aus, ein eigenes Rennen zu machen, müssen die Motorradkonzepte einigermaßen passen. In dem Fall lieber eine 600er Supersport als eine Panigale / Superduke / etc.
-------------------------------------------------------
Keep on racing!
robbox #67
THE JONNY LEGENDARY TEAM // SCRAMBLERS
...to your health...
robbox #67
THE JONNY LEGENDARY TEAM // SCRAMBLERS
...to your health...